In seiner langen Geschichte hat die Firma Priess mehr als 10.000 Stahlgittermasten für Telekommunikation, Flutlicht- und Meterologiezwecke entwickelt und produziert. Diese wurden auch in härteste Klima- und Windregionen wie Grönland, Norwegen und die Färöer-Inseln geliefert.
Auf dieses Erfahrungen basierend haben wir ein Standard-Gittermastenprogramm entwickelt. Zusätzliche entwickeln wir kontinuierlich spezielle Gitterlösungen nach individuellen Kundenbedürfnissen oder für verschiedene geografische Bedingungen.
Sie können unsere Gittermasten für verschiedene Zwecke verwenden, z.Bsp.:
Besonders wenn Spezialanforderungen für Meterologie oder Radarsysteme erfüllt werden müssen, vertrauen Kunden gerne auf die Erfahrung und das Können von der Firma Priess- so z. Bsp. bei der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung in Windparks, die auch in Deutschland fast ausschließlich mit Masten von Priess betrieben werden.
Unsere Gittermastkonstruktionen sind offene und und leichte Konstruktionen, wodurch Sie in der Landschaft weniger dominant wirken.
Durch ihren modularen Aufbau sind die Masten einfach zu transportieren und kostengünstiger als vergleichbare Rohrmasten gleicher Stärke und Höhe.
Unsere neuen Standardserien bestehen aus dreieckigen, geschweißten Gitterstahlstäben aus Standardsektionen.
Die Masten werden aus dem Rundstahl S355 und S235 hergestellt. Die einzelnen Flanschen der Sektionen werden durch Bolzen miteinander verbunden und auf ein Gußfundament montiert.
Das Fundament wird vor Ort gegossen. Die Einbettungsteile werden mit der Bolzenschablone platziert.
Wenn Sie spezielle Wünsche zur Gestaltung oder der Verwendung von Gittermasten haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hier.