Die grönländische Siedlung Qassiarsuk liegt am Ende des Tunulliarfik-Fjords genau dort, wo Erik der Rote sich niederließ, als er 982 in das Land kam. Damals hieß die Siedlung Brattahlid und lag im Siedlungsgebiet Østerbygden. Daher befinden sich in diesem Gebiet viele erhaltenswerte Ruinen der Nordbewohner. Aus diesem Grund mussten die Baubehörden das Projekt begutachten und das Aussehen der Versorgungsstation genehmigen. Die Wahl fiel auf einen Priess Shelter mit Satteldach.
Die Größe der ersten Versorgungsstation wurde mit 8,1 m Länge, 4,5 m Breite und einer Höhe von 2,4 m festgelegt. Priess A/S war für die Montage der Versorgungsstation auf Grönland verantwortlich. Die Stahlkonstruktion und die Treppe wurden in der Fabrik in Vinderup produziert, während das Fundament vom Bauherren gegossen wurde.
Die gesamte Pumpstation und verschiedene Hilfsmittel wurden auf 19 Paletten verpackt und fünf Wochen vor dem Montagebeginn in Qassiarsuk von Vinderup versendet.
Priess A/S und Nukissiorfiit haben bereits eine gute Zusammenarbeit bei Installtionen von Transformatorenstationen auf Grönland.
Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch über Ihr Projekt zur Verfügung.