Die Verbandsgemeinde Hachenburg musste die Kapazität ihrer Wasserwerke erhöhen. Die komplette Wasseraufbereitungsanlage wurde ausgetauscht und ein weiterer Hochbehälter gebaut. Mit dem Bau der Wasseraufbereitungsanlage wurde die Firma FLUIDTEC in Kempenich beauftragt. Aus Sicherheitserwägungen wurde ein Notstromaggregat in den Lieferumfang aufgenommen. Dieser Generator sollte in einem separaten Behälter sein. Aufgrund der Fähigkeit, Versorgungsstationen nach Kundenspezifikation bauen zu können, und der hohen Qualität der Lösung entschied sich FLUIDTEC für eine technische Versorgungsstation von PRIESS. Im Priess-Shelter wurde ein Notstromaggregat aufgestellt, damit die Gemeinde bei einem Stromausfall schnell reagieren kann.
Das spezielle Priess-Shelter-Konzept ermöglichte eine servicefreundliche Lösung. Das Konzept ermöglicht dem Kunden eine einfache Wartung des Generators. Der Kunde ist mit dieser Lösung sehr zufrieden und meint: „Die Generatorlösung im Technik-Shelter übertrifft die in der Ausschreibung spezifizierten Anforderungen.“
Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch über Ihr Projekt zur Verfügung.