Priess A/S produziert maßgeschneiderte technische Versorgungsstationen und Versorgungsschränke für technische Installationen aller Art. Beispiele sind die Bereiche Breitband, Schiene und Telekommunikation. Wir konstruieren und produzieren alle technischen Versorgungsstationen und Schränke in unserer eigenen Fabrik in Vinderup – 100 % Made in Denmark.
Priess Classic und Priess-Shelter sind kundenspezifische Lösungen, die auf Standardmodulen basieren. Deshalb können wir schnell und effizient eine auf Ihre speziellen Wünsche zugeschnittene Lösung liefern.
Wir können alle Projektphasen übernehmen. Angefangen bei Design, Produktion und Test bis hin zur Lieferung an die Baustelle. Unser Konzept stellt sicher, dass Sie eine langlebige und wartungsfreie Qualitätslösung für technische Anlagen und Installationen erhalten.
Sie haben nur einen Ansprechpartner. Das bedeutet, dass ein schwerfälliges Projektmanagement mit vielen verschiedenen Lieferanten nun der Vergangenheit angehört.
Sobald der Anschluss an Stromnetz/Rohrleitungen/Glasfasernetz usw. hergestellt ist, müssen Sie als Kunde keine unnötige Zeit und Ressourcen für das Projekt aufwenden.
Priess A/S liefert eine komplette und schlüsselfertige Versorgungsstation, bei der sichergestellt wird, dass alles optimal funktioniert, bevor wir den Schlüssel an Sie übergeben.
Design, Größe, Farbe, Verkleidung und andere Wünsche können leicht an Ihren individuellen Bedarf angepasst werden, egal ob es sich um die Classic-Reihe, Shelter oder Schränke handelt. Die Gebäude- und Schrankabmessungen sind in 200-mm-Modulsprüngen variabel.
Alle Ortsnetz-Trafostationen von Priess A/S werden in unserem eigenen Werk in Vinderup hergestellt, einschließlich 99 % aller Komponenten, die Teil der Stationen sind.
Das garantiert gute dänische Qualität, schnelle Lieferzeit und hohe Flexibilität.
Unsere Trafostationen werden regelmäßig getestet. Damit die Bediener und die Passanten immer die bestmögliche Sicherheit haben.
Dies geschieht unter anderem dadurch, dass wir im Laufe der Zeit mehrere amtlich anerkannte Lichtbogentestreihen an unseren Trafostationen durchgeführt haben – zuletzt 2020.
Wir testen unsere Trafostationen gemäß DS/EN/IEC 62271-202. Damit sind unsere getesteten Trafostationen nach DS/EN/IEC 62271-202 – IAC-AB – klassifiziert. Wir haben im Laufe der Jahre Tests mit 20 kA und 36 kA (1 Sekunde) durchgeführt.
Ein Lichtbogentest ist ein Test, der sicherstellt, dass Passanten an einer Trafostation bei einem Kurzschluss in der Station nicht verletzt werden. In Dänemark besteht keine gesetzliche Pflicht, einen Lichtbogentest durchzuführen. Aber um Ihnen die beste und sicherste Station bieten zu können, werden unsere Ortsnetz-Trafostationen regelmäßig getestet.
Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch über Ihr Projekt zur Verfügung.